Themen unter anderem: Umgang mit Schutzsuchenden aus der Ukraine / Erwerbsbeteiligung zugewanderter Frauen / Kita-Einstieg / Datenlage zu Diskriminierung und Rassismus

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Themen:

  • Erhöhung der Erwerbsbeteiligung zugewanderter Frauen
  • Bundesprogramm Kita-Einstieg ausweiten
  • Standards für das Monitoring im Bereich Antidiskriminierungsberatung vereinheitlichen
  • Datenlage zu Diskriminierung und Rassismus verbessern
  • Sprachmittlung im Sozial- und Gesundheitsbereich
  • Menschen mit Migrationsgeschichte im öffentlichen Dienst fördern
  • Integrationskurse für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
  • Zugänge zu den Sprachkursen des Bundes erweitern
  • Förderung der Qualifizierungen, die zur Anerkennung der beruflichen Abschlüsse aus dem Ausland führen

Darüber hinaus erfolgt ein umfassender Austausch der für Integration zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren der Länder zur Unterstützung der Geflüchteten aus der Ukraine.

Bild: © FHH / IntMK